Start now and save up to CHF 2’500* on taxes per year!

Grüezi,

Are you new to Switzerland, and looking for ways how pay less taxes and save more money for your bright and carefree future? You’ll be pleasantly surprised because Asset Management Switzerland has an exclusive offer for you.

According to the Swiss Pension System, anyone with regular employment in Switzerland can substantially lower tax deductions by contributing voluntarily into Pillar 3a private pension.

Asset Management Switzerland AG, an independent asset and wealth management company in Switzerland, offers to expats (including but not limited to American citizens):

  1. to save some of taxable income (maximum contribution is limited to CHF 6’883 for private individuals or CHF 34’416 for self-employed persons for 2021) on a saving account;
  2. to invest taxable income into securities. The accounts can be opened either through a bank or an insurance company, depending on your preferences. Both offer flexibility and returns.

Thus, if you contribute CHF 6’883 into Pillar 3a (the maximum tax efficient amount per year) by the end of the year, you can save up to CHF 2’500 on taxes (based on an annual income of CHF 85,000).

In current negative interest rates environment in Switzerland, we recommend opening a securities account. When you are investing your money into securities, you ensure that over a long period of time you earn a return on the invested capital.

Pillar 3a has a significant advantage over other two Pillars of the Swiss Pension System, in particular, you can withdraw your savings plus returns earlier, if your private situation falls under one of these circumstances:

  • you leave Switzerland permanently
  • you wish to finance your own residential property
  • you wish to become self-employed
  • you wish to buy into a pension fund
  • you receive a full IV pension
  • you dissolve your current matrimonial property regime (in particular following divorce)

In addition to that, you do not have to pay wealth tax on the pension assets and, furthermore, interest as well as capital gains are exempt from income and withholding tax.

How much could you save on taxes?

Everyone’s financial situation is completely individual. Therefore, contact one of our consultants to assess your personal situation and start saving on taxes already today!

We will help you to answer the following questions:

  • How much can you save on taxes with Pillar 3a?
  • What will your income be after retirement?
  • How much will you get if you’re unable to work?

Jochen Gass

Vermögensberater

Herr Jochen Gass ist als Vermögensberater seit November 2022 bei der Vermögensverwaltung der Asset Management Switzerland AG tätig. 

 

Herr Gass hat mehr als 20 Jahre Erfahrung bei Banken und Investmentgesellschaften. Er arbeitete als Aktien- und Derivatehändler bei der DWS Group und Deutsche Bank AG in Frankfurt am Main, wo er bei der Deutsche Börse AG auch die EUREX-Händlerprüfung ablegte.

 

Nach weiteren beruflichen Stationen in Liechtenstein und auf den Britischen Jungferninseln war Herr Gass zuletzt als Investmentspezialist bei der UBS AG in Zürich beschäftigt.

 

Jochen Gass ist Spezialist für Vermögensaufbau & Vermögenserhalt durch Aktien, Fonds und Derivate.

Christina Lemm

Investment Managerin

Christina Lemm si è unita alla gestione patrimoniale di Asset Management Switzerland nel gennaio 2021, dopo aver precedentemente lavorato come stagista in azienda. Christina ha studiato International Business Management (BA) presso l’EBC Hochschule, a Düsseldorf, in Germania, e si è laureata nel 2024 presso la Lucerne University of Applied Sciences and Arts (HSLU) con un Master of Science in Banking and Finance. Dopo aver completato gli studi, Christina ha continuato il suo lavoro come Investment Manager presso Asset Management Switzerland AG.

Philip Zorn

Senior Relationship Manager

Philip Zorn ist seit 15 Jahren ein erfahrener Schweizer Privatbankier und mittlerweile ein Teil der Asset Management Switzerland AG. Seine Karriere begann im Börsenhandel, wo er danach den Sprung in die Kundenberatung machte und sein Know-how der Märkte mitnahm, um Kunden noch besser zu betreuen. Zuletzt hat er für eine der letzten in Privatbesitz befindlichen Privatbanken in Zürich gearbeitet, wo er HNWI Kunden sowohl in der Schweiz als auch in Europa/Grossbritannien betreute. Seine Fachgebiete sind die klassische Anlageberatung, der Aufbau komplexer Strukturen, Trusts, Sondermandate sowie Investments in Co-Investment und Alternative Anlagen.

 

Er hat eine Schweizer Handelslizenz, einen Abschluss in Wirtschaf, spricht fließend Italienisch, Englisch und Deutsch. Philip sammelt und fördert moderne Kunst, zudem sind Kulinarik, Kultur und Musik seine Passionen.

Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.

Henry Ford

Fabian Figueroa

Versicherungsvermittler VBV und Büroleiter

Herr Figueroa leitet sein Team in der Niederlassung Ostschweiz. Wir freuen uns, mit ihm die Reichweite der Asset Management Switzerland AG erweitert, sowie auch eine, in vielen Bereichen so engagierte junge Führungskraft, dazugewonnen zu haben.

Mario Sargo

Dipl. Finanzberater IAF und Büroleiter

Herr Sargo bringt eine fundierte Ausbildung sowie einiges an Erfahrung mit ins Team Ostschweiz. Eben diesen Sommer erarbeitete er sich zudem den nächsthöheren Titel dipl. Finanzberater IAF. Als ausgebildete Führungsperson ist er bestrebt, nun sein eigenes Team zu rekrutieren und auszubilden.

 

„Die Zukunft meiner Kunden kann ich nicht voraussagen, möchte Sie jedoch gemeinsam mit ihnen so gestalten, dass sie mit Sicherheit darin leben können.“

Gabriele Calvano

Eidg. dipl. Finanzplaner

Seit 14 Jahren ist Herr Calvano leidenschaftlicher und erfolgreicher eidg. dipl. Finanzplaner. Über 1‘500 Beratungen mit zufriedenen Kunden konnte er durchführen.

 

„Mir ist es stets wichtig, massgeschneiderte Offerten für jeden individuellen Kunden zu erarbeiten. Dafür nehme ich mir gerne die Zeit, bis die beste Lösung für unterschiedliche Bedürfnissen gefunden ist.

 

Henry Ford sagte immer: ‚Ich teste jedes Angebot, denn es könnte das Angebot meines Lebens sein.‘

 

Testen Sie mich Jetzt!“

Tommaso Narciso

Versicherungsvermittler VBV und Büroleiter

Herr Narciso verfügt über langjährige Erfahrung als Finanzberater. Als Führungskraft leitet er das Büro Nordschweiz und leistet so seinen aktiven Beitrag zum Nachwuchs in unserem Bereich.

 

„Seit ungefähr 22 Jahren bin ich in dieser Branche tätig und dies aus einem Grund: um Ihnen eine Stütze zu sein im Kampf durch den Dschungel aus Versicherungs- und Finanzdienstleistern. Bevor ich mit diesem Gebiet beruflich in Kontakt kam, hatte auch ich schlechte Erfahrungen in diesem Bereich gemacht. Mit der Vision, Ihnen genau dies zu ersparen, hatte ich mich schliesslich auf dieses Fachgebiet spezialisiert.

 

Doch mein Werdegang ist längst nicht so spektakulär – wichtig für mich ist, nun SIE kennen zu lernen dürfen und Ihnen unnötige Kosten zu ersparen und Ihnen ein sorgenfreies Leben ermöglichen zu dürfen.

 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!“

Prof. Dr. Torsten Dennin

Leiter Vermögensverwaltung

Herr Prof. Dr. Torsten Dennin leitet seit März 2019 die Vermögensverwaltung der Asset Management Switzerland AG.

Herr Dr. Dennin weist mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung auf. Er begann seine Karriere 2003 im Asset und Wealth Management der Deutschen Bank AG in Frankfurt am Main und leitete zuletzt das Anlagegeschäft von Tiberius Asset Management AG, einem unabhängigen Vermögensverwalter, in Zug. In der Vermögensverwaltung der Asset Management Switzerland AG setzt er mit Rohstoffen und Crypto zwei innovative Schwerpunkte.

In 2018 folgte er dem Ruf als Professor für Finanzen und Volkswirtschaftslehre an die EBC Hochschule, Düsseldorf. Heute lehrt Herr Prof. Dr. Dennin im Nebenamt an der Hochschule Luzern (HSLU), der ESADE in Barcelona und an der Technischen Universität Košice (TUKE).

Er ist Autor der Kapitalmarktbücher „Lukrative Rohstoffmärkte“, „Afrika – Kontinent der Chancen“, dem internationalen Bestseller „Von Tulpen zu Bitcoins“ und «Games of Greed».